Ihr Eye Care Check
in Meschede
OPTOMETRIE
Bei Optik Kordel in Meschede erhalten Sie mehr als eine einfache Sehstärkenbestimmung. Mit moderner Messtechnik führen wir umfassende optometrische Messungen durch, um die wichtigsten Parameter Ihres Sehens präzise zu erfassen. Dabei prüfen wir zum Beispiel das Zusammenspiel beider Augen, die Nah- und Fernsicht sowie weitere funktionale Aspekte des Sehens. Diese erweiterten Messungen helfen uns, Ihre individuellen Sehanforderungen besser zu verstehen – für eine passgenaue Beratung und optimale Brillen- oder Kontaktlinsenlösungen.
OPTOMETRIE IN MESCHEDE
Unsere optometrischen Leistungen in Meschede erweitern die klassische Augenoptik um eine tiefgehende Analyse Ihrer visuellen Leistungsfähigkeit. Dabei erfassen wir nicht nur Ihre Sehstärke, sondern prüfen auch, wie gut Ihre Augen zusammenarbeiten. Mithilfe moderner Messtechnik führen wir umfassende Tests durch, die weit über die herkömmliche Sehanalyse hinausgehen. Präzise biometrische Messungen, bildgestützte Untersuchungen und die Analyse zentraler Sehfunktionen ermöglichen es uns, Ihre individuellen Sehanforderungen genau zu verstehen. Auf dieser Basis erhalten Sie eine passgenaue Empfehlung – ganz gleich, ob es um eine neue Brille oder um Kontaktlinsen geht.
EYE CHECK
Basis-Check für Ihre Augen – Zeitaufwand 15 – 20 min
- Bedarfsgerechte Sehanalyse
- Anamnese
- Augenglasbestimmumg
- Messung des Augeninnendrucks
- Binokulare Prüfung
EYECARE CHECK
Der Rundum-Check für Ihre Augen – Zeitaufwand 45 – 60 min
- Bedarfsgerechte Sehanalyse
- Screening
- Messung des Augeninnendrucks
- Betrachtung der Augenlinse
- Ermittlung der Hornhautdicke
- Betrachtung der Vorderkammer
- Binokulare Prüfung
TRÄNENFILMANALYSE
Ursachen trockener Augen erkennen – Zeitaufwand 10 – 15 min
Beurteilung der Aufreißzeit
- Untersuchung der Tränenmenge
- Lidrand-Beobachtung
- Rötungsgrad der Bindehaut
Jede unserer Leistungen umfasst eine individuelle Auswertung sowie eine persönliche Beratung oder Versorgungsempfehlung. Entscheiden Sie sich für eine neue Brille, gehört eine präzise Brillenanpassung selbstverständlich dazu – denn nur ein optimaler Sitz sorgt für bestmöglichen Sehkomfort.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
Im Rahmen unserer optometrischen Augenprüfung erfassen wir weit mehr als nur Ihre Sehstärke. Wir untersuchen den vorderen und hinteren Augenabschnitt, messen den Augeninnendruck und testen verschiedene Sehfunktionen sowie die Leistungsfähigkeit Ihrer Augen. So lassen sich mögliche Auffälligkeiten frühzeitig erkennen – für eine fundierte und präzise Beurteilung.
Screening
-
Spaltlampen-Check mit Videotechnik
Gründliche Untersuchung von Hornhaut, Linse und Bindehaut im vorderen Augenabschnitt – unterstützt das frühzeitige Erkennen möglicher Auffälligkeiten.Keratographisches Screening
Exakte Analyse der Hornhautstruktur und -topografie – eine entscheidende Grundlage für die individuelle Anpassung von Kontaktlinsen.DNEye® Scanner
Hochpräzise Voruntersuchung mit moderner Messtechnik: Erfasst unter anderem Augeninnendruck, Hornhautdicke und den vorderen Augenabschnitt – wertvoll zur frühzeitigen Einschätzung möglicher Glaukomrisiken.Augenhintergrundanalyse mit EasyScan
Sanfte, kontaktlose Bildgebung von Netzhaut, Aderhaut und Sehnerv – ganz ohne Pupillenerweiterung.
Augenglasbestimmung
Augenglasbestimmung
Im Mittelpunkt der Augenprüfung steht die präzise Bestimmung Ihrer Fehlsichtigkeit. Mit modernen Messverfahren und hochwertigen Geräten ermitteln wir zuverlässig Ihr individuelles Sehprofil.
DNEye® Scanner
Ein hochentwickeltes Refraktionsgerät, das Ihre Sehstärke objektiv und genau erfasst.
Individuelle Testung mit Messbrille
Durch den Einsatz verschiedener sphärischer und zylindrischer Gläser finden wir Ihre optimale Korrektur.
Modernes 3D-Sehzeichensystem
Zur exakten Überprüfung von Sehschärfe, Kontrastwahrnehmung, Farbempfinden und weiteren wichtigen Sehfunktionen.
Binokularprüfung
Binokularprüfung – Das Zusammenspiel beider Augen
Das koordinierte Sehen mit beiden Augen, auch Binokularsehen genannt, ist grundlegend für räumliches Sehen und visuelle Stabilität.
Gezielte Analyse der Augenkoordination
Im Rahmen unserer optometrischen Untersuchung prüfen wir, ob beide Augen harmonisch zusammenarbeiten oder ob Hinweise auf eine sogenannte Fixationsdisparität vorliegen.
Frühzeitiges Erkennen möglicher Auffälligkeiten
Störungen im Binokularsehen bleiben häufig unbemerkt und können sich unter anderem in Kopfschmerzen, Augenbelastung oder temporärem Doppeltsehen äußern.
Unsere Tests können erste Hinweise auf solche Auffälligkeiten liefern.
Beurteilung des vorderen Augenabschnitts
Beurteilung des vorderen Augenabschnitts
Im Rahmen unserer erweiterten Augenprüfung untersuchen wir gezielt die vorderen Augenstrukturen wie Hornhaut, Bindehaut und Linse. Mit präziser Messtechnik erkennen wir frühzeitig mögliche Auffälligkeiten.
Früherkennung von Veränderungen
Diese Analyse ermöglicht es, Veränderungen sichtbar zu machen, die Ihr Sehvermögen beeinträchtigen könnten – oft noch bevor Sie Beschwerden wahrnehmen.
Tränenfilmanalyse inklusive
Ein stabiler Tränenfilm ist essenziell für entspanntes und klares Sehen. Deshalb überprüfen wir im Rahmen der Untersuchung auch die Qualität Ihres Tränenfilms.
Beurteilung des hinteren Augenabschnitts
Unsere Augenprüfung beinhaltet auch die Betrachtung des hinteren Augenabschnittes. Mittels modernster Lasertechnik wird die Netzhaut gescannt. Die Messung dient zur Vorsorge von Grünem Star/Glaukom, Makuladegeneration sowie der Gefäßanalyse. Die Aufnahmen Ihrer Augen können wir speichern, um bei weiteren Besuchen und Augenprüfungen Veränderungen zu dokumentieren.
Auswertung der Ergebnisse
Nach der Augenprüfung besprechen wir die Ergebnisse ausführlich mit Ihnen und zeigen Ihnen die erstellten Aufnahmen Ihrer Augen. Sollten Auffälligkeiten festgestellt werden, empfehlen wir Ihnen dringend, zeitnah einen Termin bei Ihrem Augenarzt oder Ihrer Augenärztin zu vereinbaren.
Beratung & Versorgungempfehlung
Basierend auf allen Messergebnissen und Untersuchungserkenntnissen beraten wir Sie ausführlich und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die optimale Sehlösung.
Ob Brille oder Kontaktlinsen – die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen. Wir unterstützen Sie dabei mit fachlicher Kompetenz und individueller Empfehlung.
Brillenanpassung
Für die exakte Anpassung Ihrer Brille setzen wir moderne Videozentriertechnik ein. Dabei erfassen wir mithilfe eines Fotos mit Ihrer ausgewählten Fassung den genauen Durchblickpunkt. Diese präzisen Daten fließen direkt in die Fertigung Ihrer Gläser ein – für perfekten Sitz, hohen Tragekomfort und maximale Sehqualität.
Wichtig zu wissen:
Die auf dieser Seite dargestellten Leistungen sind optometrische Messungen und Beratungen zur Erfassung und Analyse von Sehfunktionen und Augenparametern. Sie ersetzen keine medizinische Untersuchung, Diagnose oder Behandlung durch eine Augenärztin oder einen Augenarzt. Bei Auffälligkeiten, Beschwerden oder medizinischen Fragen empfehlen wir ausdrücklich, eine augenärztliche Fachpraxis aufzusuchen.
IHR OPTIKER IN MESCHEDE
Optik Kordel
Rebell 2
59872 Meschede
Tel.: 0291 – 9087236
E-Mail: mail@optik-kordel.de